Für € 60 können zwei Patienten am Grauen Star operiert werden.
Ich freue mich, dass ich mit meinem Hobby einen Weg gefunden habe, meine Kreativität mit einem guten Zweck für die Menschen in Äthiopien zu verbinden. Alle Arbeiten wurden von mir in liebevoller Handarbeit in meiner Garage gefertigt.
Solang es mir Spass macht, baue ich noch einige dieser Lokomotiven.
Der Erlös geht zu 100% an die Äthiopienhilfe: www.menschenfuermenschen.de
Massiver Eichenholzrahmen mit nach vorn herausstehender Verstärkerröhre KT 88. Als Hintergrundbild wurde ein Stromlaufplan eines Röhrenverstärkers verwendet. Der Rahmen ist graubeige lasiert und mit Klarlack lackiert. Er ist ca. 28 x 28 cm groß.
Massiver Eichenholzrahmen mit nach vorn herausstehender Verstärkerröhre KT 88. Als Hintergrundbild wurde eine im Maßstab 2:1 geklebte Layoutvorlage für eine Leiterplatte verwendet. Der Rahmen ist mit Leinölfirnis behandelt.
Er ist ca. 28 x 28 cm groß.
Massiver Eichenholzrahmen mit nach vorn herausstehender Verstärkerröhre KT 88. Als Hintergrundbild wurde eine im Maßstab 2:1 geklebte Layoutvorlage für eine Leiterplatte verwendet. Der Rahmen ist mit Leinölfirnis behandelt.
Er ist ca. 28 x 28 cm groß.
Massiver Eichenholzrahmen mit nach vorn herausstehender Verstärkerröhre KT 88. Als Hintergrundbild wurde ein Stromlaufplan eines Röhrenverstärkers verwendet. Der Rahmen ist graubeige lasiert und mit Klarlack lackiert. Er ist ca. 28 x 28 cm groß.
Photomultiplier auf Aluminium-Drehteil. 3 AAA-Batterien im Sockel für LED- Beleuchtung. Durch Drehen der Röhre ist das Licht ein- und ausschaltbar.
Photomultiplier auf Aluminium-Drehteil. 3 AAA-Batterien im Sockel für LED- Beleuchtung. Durch Drehen der Röhre ist das Licht ein- und ausschaltbar.
Fliewatüüt.
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt ist ein Kinderbuch des Sylter Autors Boy Lornsen aus dem Jahre 1967. Ein Fantasiefahrzeug aus Aluminium. Bodenträger aus Stahl. Aufbauteile und Scheinwerfer sind magnetisch gehalten und abnehmbar. Propeller drehbar gelagert.
Fliewatüüt.
Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt ist ein Kinderbuch des Sylter Autors Boy Lornsen aus dem Jahre 1967. Ein Fantasiefahrzeug aus Aluminium. Bodenträger aus Stahl. Aufbauteile und Scheinwerfer sind magnetisch gehalten und abnehmbar. Propeller drehbar gelagert.